Pfarre Altlerchenfeld
Publikationen: Aktuell APRIL Pfarrblatt MÄRZ Pfarrleben: Gottesdienste Unser Team und Kontakte Pfarrgemeinderat Kinder-Kirche Kindergarten Ministranten Erstkommunion 2025 Firmung 2025 Projektpartnerschaft Ehevorbereitung Chor "Vielstimmig" Bibel teilen Einkehrtage plus/minus 50 Legion Mariens Charismatische Messen Pfarrcaritas Pfarrcaritas Sprechstunden Unsere Kirche Kirchenführer Matriken - Einsicht Wohne ich im Pfarrgebiet? Termine: Parte Visitator GR Mag. Eugen Schindler CM Karwoche Demenzfreundliche Liturgie Rückblick: Brian Hagerty wird Diakon unsere Bücher Zum Archiv Zurück zum Start |
Bibel teilen – jeden Montag!Seit September 2019 ist das Angebot des Bibel-Teilens, das es schon zwei Jahre in unserer Pfarre gibt, ausgeweitet: wir laden nun jeden Montag um 18:30 Uhr in den Pfarrgarten, bei Schlechtwetter in den Pfarrhof ein, um gemeinsam einen neuen Zugang zu den Worten Jesu zu finden – ganz ohne Vorbedingung wie theologisches Wissen oder Kenntnis der Bibel. Anhand der Schriftstelle des folgenden Sonntags wollen wir das Wort Gottes unmittelbar auf uns wirken lassen und die Gegenwart Jesu im Wort und in der Gemeinschaft erfahren. Besonders schön finde ich es, dass in diesen Treffen spürbar wird, dass jeder von uns ein Teil des Volkes Gottes ist und dass wir darauf vertrauen können, dass Jesus und damit der Geist Gottes dort lebendig ist, wo zwei oder drei sich in seinem Namen versammeln und bereit sind, auf seine Botschaft zu hören. ![]() Es geht dabei nicht um biblisches Wissen oder die Auslegung der Texte wie in einer Predigt, sondern zu erspüren, was Gott jedem einzelnen durch die Schriftstelle sagen will. In dem, was er im einzelnen Teilnehmer und in der Gemeinschaft auslöst, wird Gottes Gegenwart spürbar: im Wort, in der Stille und im Austausch miteinander. Und die Auseinandersetzung mit dem Schriftwort hilft auf vielfältige Weise, Kraft und Anregung für das tägliche Leben zu gewinnen. Wie läuft Bibel-Teilen ab? Im Wesentlichen geht es um 7 Schritte: 1. Wir werden uns bewusst, dass Jesus in unserer Mitte ist: mit einem Lied, einem Gebet.
2. Wir hören das Wort Gottes:
3. Wir lassen uns persönlich ansprechen:
4. Wir halten Stille und nehmen die Gegenwart Gottes wahr: 5. Wir teilen miteinander, was uns am Schriftwort angesprochen/bewegt hat. 6. Wir tauschen uns darüber aus, was wir in den Alltag mitnehmen wollen. 7. Wir schließen mit einem Gebet ab und bringen unsere Gedanken nochmals vor Gott. Wir laden herzlich ein, sich dafür eine halbe Stunde Zeit zu nehmen! Mag. Friederike Lackenbauer |